top of page

THERAPEUTISCHE LEISTUNGEN

Physiotherapy

BEHANDLUNG UND THERAPIE

Patientenzentrierte Behandlung

Osteopathie nach dem biokybernetischen Konzept

1 / Osteopathische Befunderhebung

Eine gründliche und tiefgründige Anamnese ist für mich die Grundlage einer jeden Behandlung. Ich möchte den Problemen auf den Grund gehen und mit meinen Patienten die Ursache für ihre Symptome suchen. Das dies Zeit und ein entsprechendes Vertrauen benötigt versteht sich für mich von selbst und dementsprechend nehme ich mir auch diese Zeit für meine Patienten.

2 / Craniosacrale Therapie
 
Im Rahmen der Craniosacralen Therapie versuche ich durch spezielle Griffe auf Funktionseinschränkung im Bereich des Schädels, sowie der Wirbelsäule einzugehen, um indirekt auf den Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, sowie auf die Hirnhäute einzuwirken.

3 / Viszerale Osteopathie

​

In der viszeralen Osteopathie befasse ich mich ausführlich mit den inneren Organen und etwaigen Funktionsstörungen, sowie den Zusammenhängen dieser mit dem Bindegewebe und beispielsweise der Wirbelsäule.

4 / Parietale Osteopathie

​

Während in der viszeralen Osteopathie die inneren Organe im Mittelpunkt standen, steht im Bereich der parietalen Osteopathie unser kompletter Bewegungsapparat mit seinen Knochen, Muskeln, Sehnen, Gelenken und Faszien in der Gesamtheit im Mittelpunkt.

5 / Somatotope Therapie

​

Schon seit jeher suchen die Menschen in allen Teilen der Welt nach Heilmethoden und Veränderungen des Körpers bei Krankheiten. Dabei ist irgendwann aufgefallen, dass es Stellen an unserem Körper gibt, die auf Veränderungen reagieren. Teilweise werden sie als Zonen, Störfelder oder auch Punkte bezeichnet. Sie alle eint, dass es von ihnen aus möglich war, Einfluss auf die Krankheiten oder Störungen in unserem Körper zu nehmen. Aus diesem Grund sind auch diese Techniken, teilweise aus der chinesischen Medizin, aber auch aus der klassischen Bindegewebs- und Segmentmassage teil meiner osteopathischen Behandlungen um meine Patienten möglichst ganzheitlichen zu Behandeln.

Kinderosteopathie

Im Rahmen mehrerer osteopathischer Postgraduiertenkurse bei dem Pionier der französischen Kinderosteopathie Christian Defrance de Tersant durfte ich die Vielfalt von osteopathischen Behandlungstechniken an Säuglingen und Kindern kennenlernen. Christian Defrance de Tersant selbst durfte seinen enormen Wissensschatz sich bei der renommierten "Grand Dame" der Osteopathie Dr. Viola Frymann aneignen und gibt diesen nun in Kursen mit eigenem in über 40 Jahren erlangtem Wissen weiter.

​

Die osteopathische Behandlung von Säuglingen und Kindern ist mir eine Herzensangelegenheit und erfordert viel Vertrauen, sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.

1 / Osteopathische Befunderhebung

​

Eine tiefgründige Anamnese ist, wie bereits oben beschrieben, die wichtigste Grundlage für meine Arbeit. Insbesondere bei Säuglingen und Kindern kommen hier viele Aspekte zusätzliche für mich hinzu, welche entsprechendes Vertrauen und Ehrlichkeit benötigen. Aus diesem Grund nehme ich mir besonders viel Zeit für sie und ihr Kind, um in einer möglichst entspannten Atmosphäre den Ursachen für bestehende Symptome auf den Grund zu gehen.

​

2 / Osteopathische Behandlung von Kindern und Säuglingen

​

Die osteopathische Behandlung ihres Kindes erfolgt ebenso, wie die Behandlung eines Erwachsen, nämlich Befund- und damit Ursachenorientiert. Ich nutze hierfür angepasst alle Techniken der craniosacralen, der viszeralen und der parietalen Osteopathie, und ergänze diese mit Techniken der somatotopen Therapie sowie dem Wissen aus der Reflexintegration für Kinder. 

Heilpraktiker-leistungen

1 / Akupunktur und Ohrakupunktur

Akupunktur, Ohrakupunktur aber auch Moxibustion nutze ich sehr gern zu Erweiterung meiner Behandlungen. Besonders im Bereich der Migräne- und der Allergiebehandlungen können diese Therapieformen für Linderungen sorgen.

2 / Implantatakupunktur

​

Um auch besonders anhaltende oder dauerhafte Beschwerdebilder (bspw. Allergien) mittels Ohrakupunktur positiv beeinflussen zu können, arbeite ich mit dem Templax-System der Firma Lametec Medizintechnik aus Markneukirchen. Hierbei wird ein sich selbst abbauendes Implantat an einem Ohrakupunkturpunkt eingebracht und kann somit diesen Reflexpunkt über einen längeren Zeitpunkt stimulieren. Die Implantate bestehen aus einer Milchsäurebasis und werden vollständig und rückstandslos innerhalb von circa 3 Monaten verstoffwechselt.

3 / Ausleitungstherapie

​

In manchen Momenten ist es nötig unserem Körper zu helfen seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dies kann durch verschiedenste Ausleitungsverfahren wie dem Schröpfen, dem Aderlass oder auch der Blutegeltherapie geschehen.

4 / Infusionen und Injektionen

​

In unserer rasanten Welt können uns Infusionen und Injektionen mit Vitaminen unterstützen, Phasen von Hochstress gesund zu überstehen. Sollte hierfür Interesse bestehen können sie mich gern ansprechen.

RIT - Reflex-integration

Die Entwicklung unserer Kinder im Mutterleib, wie auch später von klein an wird durch viele Reize und Einflüsse mitgestaltet. Diese Entwicklung wird unter anderem unterstützt, durch die uns angeborenen frühkindlichen Reflexe. Diese helfen den Kindern, besonders im ersten Lebensjahr, dabei ihre motorischen Fähigkeiten auszubilden und den Körper mit seinem schweren Kopf in den Stand auf zwei Beinen zu bringen. Weiterhin sollen, die durch diese Reflexe ausgelösten Bewegungen verschiedene Hirnareale miteinander gut und vielfältig verbinden, um eine spätere Grundlage für weiteres Verhalten und Lernen zu schaffen.

Findet diese Verbindung nicht oder nur mangelhaft statt, so kann sich dies in Lern- und/oder Verhaltensproblemen äußern. Beispielsweise sind hier genannt 

  • Probleme im Lesen, Schreiben und/oder Rechnen

  • Konzentrationsprobleme und Unruhe

  • schlechte Koordination und vieles mehr

​

Die Untersuchung von Kindern bezüglich dieser Frühkindlicher Reflexe und die eventuelle Integration dieser nach dem RIT-Konzept kann ihnen und ihren Kindern bei Verhaltens- und Lernproblemen im Alltag helfen. Sprechen sie mich hierfür gern an, denn unseren Kindern helfen ist mir immer eine Herzensangelegenheit.

bottom of page