top of page

BRAUCHE ICH EINE ÄRZTLICHE ÜBERWEISUNG?

Grundsätzlich benötigen Sie für eine Behandlung bei mir keine ärztliche Überweisung, da ich Heilpraktikerin bin und somit die Erlaubnis gemäß § 1 HeilprG besitze um die Heilkunde eigenständig ausführen zu können. Allerdings kann es in Abhängigkeit Ihrer Krankenkasse möglich sein, dass Sie einen Teil Ihrer Kosten für die Behandlung bei mir zurückerstattet bekommen, wenn vor Beginn der Behandlung eine ärztliche Verordnung vorliegt. Für Fragen hierfür können Sie mich jederzeit ansprechen bzw. mit Ihrer Krankenkasse Rücksprache halten. 

WELCHE KOSTEN KOMMEN AUF MICH ZU?

Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, sondern hängt von dem individuellen Behandlungsplan, der Behandlungsdauer und eventuellen zusätzlichen eingesetzten Materialien (z.B. Akupunkturnadeln, Moxakraut, Medikamente für Injektion o.ä.).

WELCHE UNTERLAGEN BENÖTIGEN SIE VORAB?

Damit ich mich auf unsere erste Behandlung ideal vorbereiten kann, wäre es wünschenswert, dass Sie meinen Anamnesebogen (siehe rechts zum Download) vorab ausfüllen und mir per E-Mail, Postweg oder auf andere Weise zukommen lassen. Dasselbe gilt für Behandlungen von Kindern im Bereich der Reflexintegration, wobei hier ein spezieller Anamnesebogen auszufüllen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, mir den Bogen nicht zukommen zu lassen, da bringen Sie ihn bitte zur ersten Behandlung ausgefüllt mit. Allerdings weise ich Sie nochmals darauf hin, dass wir Ihre Probleme schneller und zielgerichteter angehen können, wenn ich diese Unterlagen schon im Vorfeld erhalte.

KANN ICH GLEICH MEHRERE TERMINE BUCHEN?

Da ich mir zum Ziel gesetzt habe, meinen Patienten bei Problemen schnellstmöglich einen Behandlungstermin anbieten zu können bitte ich um Verständnis, dass ich Folgetermine erst nach erfolgter Erst-Anamnese und Erstbehandlung vergebe.

WIE LÄUFT EINE BEHANDLUNG AB UND WAS MUSS ICH MITBRINGEN?

Bitte bringen Sie zur Behandlung ein großes Handtuch, ihren Anamnesebogen (falls noch nicht vorher zugesandt), sowie, wenn vorhanden wichtige ärztliche Befunde (MRT, Labor u.a.) mit. Wir werden in der ersten Behandlung ihren Problemen auf den Grund gehen, indem ich sie auf Grundlage ihres Anamnesebogens ausführlich untersuche und befrage. In der Folge werde ich erste Behandlungstechniken je nach Befund anwenden, um ihre Probleme zu lindern. Je nach Anamnese werden wir entweder Folgetermine und Folgemaßnahmen vereinbaren um die Ursache ihres Übels zu behandeln.

WAS MACHE ICH WENN ICH DEN TERMIN NICHT WAHRNEHMEN KANN?

In unserem teilweise eng gestrickten Terminplan können natürlich immer wieder Situationen entstehen, welche unsere gesamte Organisation durcheinander bringen, sei es eine eigene gesundheitliche Einschränkung, unvorhersehbare wichtige Termine oder familiäre Ausnahmesituationen. Dafür habe ich natürlich vollstes Verständnis, allerdings bitte ich Sie in solch einem Fall mir wenigstens 24 Stunden vor Ihrem Termin bei mir diesen Abzusagen, um anderen Patienten vielleicht eine notwendige Behandlung zu ermöglichen. Bei Absagen von Terminen weniger als 24 Stunden vor der Behandlung behalte ich mir vor Ihnen die Ausfallzeit in Rechnung zu stellen.

WEITERE FRAGEN

Sollten noch weitere Fragen bei Ihnen offen geblieben sein, so scheuen Sie sich bitte nicht und sprechen mich einfach an. 

bottom of page